Was ich an der Arbeit mit Büchern besonders liebe, ist das regelmäßige Feststellen, dass die Buchwelt liebenswert verrückt und voller neuer Ideen ist. Beim Durchgucken der Verlagsvorschauen freue ich mich…
Geschenktipp aus der Welt des Wortwitzes: das Gemischte Doppel der Süddeutschen Zeitung. Gemischtes Doppel ist ein Spiel für Wortakrobaten mit 72 Anagrammen zur gleichnamigen Serie im SZ-Magazin! Memospiele sind zumeist…
Wiener Eigenheiten und wohlbekannte Alltagsbegebenheiten werden hier endlich übersichtlich und bunt präsentiert: Wo gibt es noch leistbare Wohnungen? Wie sieht die Temperaturentwicklung in den Wiener Linien aus? Und: Die wahren…
Seit Anfang November bin ich bei Nightingale dabei – einem Mentoring-Projekt, das in Malmö entwickelt wurde und in Österreich von den Kinderfreunden und der Initiative Interkulturelle Arbeit betreut wird. SchülerInnen…
Ameisenabenteuer Die kleine Ameise Dadagigilulu ist ganz aufgeregt. Die Menschen haben einen Kuchen auf dem Tisch vergessen! Zusammen mit ihrem besten Freund N’Djabengi Djabengi verfolgt sie nur ein Ziel: den…
Where you lead, I will follow… Die Gilmore Girls sind wieder da! Im Reclam Verlag erschien kurz vor den neuen Folgen in der 100 Seiten Serie eine Übersicht zu den…
Ein wunderschöner Klassiker der Kinderbuch-Literatur, der für mich auch heute noch untrennbar mit der Adventszeit verbunden ist und sofort Weihnachtsgefühle auslöst: Astrid Lindgren, Guck mal Madita, es schneit Es hat…
“Als ich mir heute die Schuhe schnürte und mich für meinen täglichen zweistündigen Spaziergang fertig machte, gab es nicht den geringsten Hinweis darauf, dass ich schon auf halber Strecke eine…
„Es ist schön, ein Buch zu lesen, aber noch schöner ist es, ein Buch vorzulesen. Auch wenn oder gerade weil man schon erwachsen ist.“ Wenn die Bücherstapel in der Wohnung…
Literarisches Herbstpotpourri zu Birne, Quitte und Kürbis. Birne Theodor Fontanes Herr von Ribbeck ist wohl seine bekannteste Ballade. Manch einer mag sie aus seiner Schulzeit kennen. Ich kann trotz oder…
“Es fiel ein seltsamer Regen an jenem Tag, als man mir Julia nahm.” Dieser Krimi ist anders. Ein kleines Mädchen verschwindet, doch Pernilla, die Mutter, wendet sich nicht an die…
“Alles pulsiert, alles leuchtet. Beirut bei Nacht, diese funkelnde Schönheit, ein Diadem aus flirrenden Lichtern, ein Band aus Atemlosigkeit.” Mit bildgeladener Sprache schildert Pierre Jarawan den Libanon und die Reise…