Tyll

Tyll

Trotz Titel und Gauklermaske auf dem Cover: Tyll ist kein Roman über Till Eulenspiegel und die titelgebende Figur steht nicht einmal im Mittelpunkt der Erzählung. Daniel Kehlmann hat seinen Tyll…

Hamster Edward

Hamster Edward

So gut. Ein entzückendes und revolutionäres kleines Buch. Ein philosophisches Meisterwerk  – nicht nur der Hamsterwelt. Nie ernst gemeint und trotzdem wahr. Es ist zwar in einer halben Stunde ausgelesen,…

Sherlock Holmes

Sherlock Holmes

Die Geheimnisse der Baker Street 221b als Schmuckstücke: die Taschenbuchausgabe in neun Bänden von Suhrkamp und Ohrringe von DaWanda. Und für alle Filmhasen gibt es passend dazu die großartige BBC-Verfilmung…

Lust auf Klassiker

Lust auf Klassiker

Moby Dick »Moby-Dick« ist ein Abenteuer im doppelten Sinn: Mit seiner Geschichte vom fanatischen Kapitän Ahab und dessen Jagd nach dem Weißen Wal erzählt Herman Melville eine der packendsten Geschichten…

Früher war mehr Lametta

Früher war mehr Lametta

Über 400 bis dato unveröffentlichte Zeichnungen von Loriot, darunter 38 Möpse. Spätlese versammelt Schätze aus dem Nachlass Loriots, die lange unbekannt waren: frühe Bildergeschichten, Zeichnungen für Freunde und Bekannte, nie…

Magst du Cookies? Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen