„Es ist schön, ein Buch zu lesen, aber noch schöner ist es, ein Buch vorzulesen. Auch wenn oder gerade weil man schon erwachsen ist.“ Wenn die Bücherstapel in der Wohnung…
Kategorie: Buchtipps
Literarisches Herbstpotpourri zu Birne, Quitte und Kürbis. Birne Theodor Fontanes Herr von Ribbeck ist wohl seine bekannteste Ballade. Manch einer mag sie aus seiner Schulzeit kennen. Ich kann trotz oder…
“Es fiel ein seltsamer Regen an jenem Tag, als man mir Julia nahm.” Dieser Krimi ist anders. Ein kleines Mädchen verschwindet, doch Pernilla, die Mutter, wendet sich nicht an die…
“Alles pulsiert, alles leuchtet. Beirut bei Nacht, diese funkelnde Schönheit, ein Diadem aus flirrenden Lichtern, ein Band aus Atemlosigkeit.” Mit bildgeladener Sprache schildert Pierre Jarawan den Libanon und die Reise…
Mein Buchmensch Nummer eins ist Alf. Ich habe ihn hier in Lissabon mit Håkan Nesser und “Die Lebenden und Toten von Winsford” fotografiert und ihn zum Thema Lesen und Bücher…
“Sie musste ihrer Tochter doch zu essen geben!” Manch eine Familie hat ihre Last zu tragen und die Kunst besteht dann darin, trotzdem zusammenzuhalten. Im Falle der Familie Middlestein lässt…
“‘Das Tier hat uns in der Hand.’” In Unterleuten herrscht Krieg. Das brandenburgische Dorf ist tief gespalten, Grund dafür ist ein geplanter Windpark. Die Dorfbewohner haben ihre eigenen Methoden, das…
“‘Ich hasse sie, ich hasse sie, ich hasse sie’, sagte ich.” Bei Loriot liegt das Komische im Alltäglichen, in den, wie es in einem Bericht der Sendung Capriccio im Bayerischen…
“Der Vorfall, der ihrer aller Leben veränderte, ereignete sich an einem Samstagnachmittag im Juni, kurz nachdem Michael Turner – in der Annahme, es sei niemand da – das Haus der…
“Ich kenne den Tod schon lange, doch jetzt kennt der Tod auch mich.” Ein Unfall ihrer Eltern in Frankreich reißt die drei Geschwister Jules, Marty und Liz aus ihrer glücklichen…