Charlotte Brontë · Jane Eyre Eine starke Frau, das Glück der Liebe und ein Klassiker der Weltliteratur: „Die Waise Jane Eyre verlebt eine trostlose Kindheit im Haus ihrer hartherzigen Tante…
Kategorie: Romane
In Leipzig steht Quittenmarmelade auf der Straße. Bei Überproduktion stellt man sie mit einem freundlichen Schild dorthin, um auch den Nachbarn oder Spaziergängern etwas davon abzugeben. Dasselbe gilt für Kinderkleidung,…
Das Lesen lieben? Wegen Büchern wie diesem! Diesen Lesetipp habe ich bei Anna Jeller, einer meiner Lieblingsbuchhandlungen, bekommen, die praktischerweise auf dem täglichen Heimweg liegt. Was natürlich zur Folge hat,…
Ein Buch, das schon lange auf meiner Liste stand und das ich nun endlich gelesen habe, ist „Die rote Couch“ von Irvin D. Yalom. Die Psychotherapie ist für mich ein…
Eine Buchhandlung, ein berühmter Dichter und ein verschneiter Winter in Wien: Bestsellerautorin Petra Hartlieb („Meine wundervolle Buchhandlung„) entführt uns in die Zeit des Wiener Jugendstils. Um 1910, Marie arbeitet als…
Moby Dick »Moby-Dick« ist ein Abenteuer im doppelten Sinn: Mit seiner Geschichte vom fanatischen Kapitän Ahab und dessen Jagd nach dem Weißen Wal erzählt Herman Melville eine der packendsten Geschichten…
„Als ich mir heute die Schuhe schnürte und mich für meinen täglichen zweistündigen Spaziergang fertig machte, gab es nicht den geringsten Hinweis darauf, dass ich schon auf halber Strecke eine…
„Alles pulsiert, alles leuchtet. Beirut bei Nacht, diese funkelnde Schönheit, ein Diadem aus flirrenden Lichtern, ein Band aus Atemlosigkeit.“ Mit bildgeladener Sprache schildert Pierre Jarawan den Libanon und die Reise…
„Sie musste ihrer Tochter doch zu essen geben!“ Manch eine Familie hat ihre Last zu tragen und die Kunst besteht dann darin, trotzdem zusammenzuhalten. Im Falle der Familie Middlestein lässt…
„‚Das Tier hat uns in der Hand.’“ In Unterleuten herrscht Krieg. Das brandenburgische Dorf ist tief gespalten, Grund dafür ist ein geplanter Windpark. Die Dorfbewohner haben ihre eigenen Methoden, das…
„‚Ich hasse sie, ich hasse sie, ich hasse sie‘, sagte ich.“ Bei Loriot liegt das Komische im Alltäglichen, in den, wie es in einem Bericht der Sendung Capriccio im Bayerischen…