Manchmal ist ein Fasan eine Ente

Kinder sind die größten Philosophen. Das zeigt das bezaubernde Buch von Peter Turrini über seine Gespräche mit der vierjährigen Nachbarin Theresa. Die beiden stellen sich den großen und kleinen Fragen und erklären sich gegenseitig sehr gleichberechtigt die Welt. Es ist mit den Illustrationen von Gerhard Haderer herrlich zu sehen, wie sie sich trotzdem immer wieder verdutzt über den anderen wundern. Theresas Erklärungen sind voller Klugheit, Anarchie und Fantasie, Peter Turrini lernt viel von ihr und belehrt sie selten eines besseren.

Herausgekommen ist ein Kinderbuch für alle – eine Hommage an das Zuhören und die unverplante Zeit mit Kindern.

„Was soll dieser schwarze Strich sein, Theresa?“
„Ein Regenbogen.“
„Aber ein Regenbogen ist doch nicht schwarz. Der ist bunt. Grün, rot, gelb, blau.“
„Meiner ist schwarz.“
„Schwarz wirkt aber so traurig.“
„Das ist ein trauriger Regenbogen.“

Peter Turrini: Geboren 1944 in Sankt Margarethen in Kärnten, österreichischer Schriftsteller. Er schreibt Theaterstücke, Drehbücher, Lyrik, Essays, Kinderbücher und vieles mehr.

***

Manchmal ist ein Fasan eine Ente Book Cover Manchmal ist ein Fasan eine Ente
Peter Turrini
Kinderbuch ab 5 Jahren
Jungbrunnen
2013
gebunden
72
978-3-7026-5853-3
19.95 €

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Magst du Cookies? Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du dich damit einverstanden.

Schließen